Medienkompass
Der Medienkompass bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Medienbildung in der Schule. Er zeigt auf, wie jede Lehrkraft und jedes Fach oder Modul einen Beitrag zur Entwicklung, Förderung und Vertiefung von Medienkompetenzen leisten kann. Er bietet Lehrenden und Lernenden somit einen theoretischen und praktischen Orientierungsrahmen.
Durch entsprechende Bildungsangebote werden Kinder und Jugendliche beim Erschließen, Verstehen und Mitgestalten der (digitalen) Welt unterstützt und ihre medialen Handlungskompetenzen auf der Anwendungsebene gefördert.
Medienbildung mit System
Ein zusätzlicher Fokus liegt auf dem problemlösenden Denken, dem Computational Thinking.
Mehr erfahren zum Computational Thinking
Materialien
Die Materialien bieten zu zentralen Medienarten und -formaten zahlreiche Unterrichtsanregungen und mediendidaktische Werkzeuge.
Sie sollen Lehrende, Kinder und Jugendliche bei der kompetenten Nutzung von Medien begleiten, für Gefahrenaspekte sensibilisieren und ihnen Handlungsmöglichkeiten vermitteln.