Informationen und Daten
Daten, Informationen und digitale Inhalte filtern und recherchieren
Wissen
- Informationsbedarf artikulieren
- Informationsquellen kennen und unterscheiden
- Zusammenhang zwischen Informationsbedarf und Recherchestrategien erkennen
Fertigkeiten
- Daten, Informationen und digitale Inhalte suchen und darauf zugreifen
- Daten, Informationen, digitale Inhalte nach Kriterien filtern
- Persönliche Recherchestrategien entwickeln und aktualisieren
- Strategien zur Vermeidung von Informationsüberflutung entwickeln
Haltung
- Motive unterschiedlicher Informationsquellen und -darstellungen hinterfragen
- Sich bewusst werden, dass Suchergebnisse, Social-MediaAktivitäten und Inhaltsempfehlungen im Internet von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst werden
Daten, Informationen und digitale Inhalte analysieren und bewerten
Wissen
- Hinweise auf Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit von Informationsquellen kennen
- Einfluss von Daten und Algorithmen auf personalisierte Suchergebnisse darstellen
Fertigkeiten
- Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit der Informationsquellen prüfen und bewerten
- Daten, Informationen und digitale Inhalte analysieren und auf Voreingenommenheit prüfen
Haltung
- Sich bewusst werden, dass Daten und/oder Algorithmen voreingenommen sein können
- Sich bewusst werden, dass personalisierte Suchergebnisse und Empfehlungen durch Daten und/oder Algorithmen entstehen
- Personalisierte Suchergebnisse kritisch hinterfragen
Daten, Informationen und digitale Inhalte speichern und verwalten
Wissen
- Digitale und analoge Speicher- und Verwaltungsmöglichkeiten kennen
- Datensammlung und -verarbeitung durch Applikationen und KI-Systeme darstellen
Fertigkeiten
- Daten, Informationen und digitale Inhalte speichern, wiederfinden und von verschiedenen Orten abrufen
Haltung
- Sich bewusst werden, dass KI-Systeme Daten sammeln
- Sammlung von (persönlichen) Daten kritisch reflektieren
Daten, Informationen und digitale Inhalte verarbeiten
Wissen
- Strategien und Techniken zum Zusammenfassen von Informationen benennen
- Strategien und Techniken zur Visualisierung von Ergebnissen nennen
- Möglichkeiten der Datensammlung und -verarbeitung durch digitale Technologien und KI-Systeme darstellen
Fertigkeiten
- Daten, Informationen und digitale Inhalte strukturieren und zusammenfassen
- Erkenntnisse aus Daten, Informationen und digitalen Inhalten gewinnen und darstellen
Haltung
- Sich bewusst werden, dass KI-Systeme durch automatisierte Datenverarbeitung Repräsentationen bilden
- Sich bewusst werden, dass KI-Systeme aus Repräsentationen Schlussfolgerungen ziehen
- Verarbeitung von (persönlichen) Daten kritisch reflektieren