Skip to main content

Archivetest

href link

Dash – Path App

Die Kinder (Gruppenarbeit) machen sich mit der Path App vertraut. In dieser müssen sie in verschiedenen Level/Schwierigkeitsstufen Aufgaben erledigen und gewinnen immer mehr Fähigkeiten für ihren Roboter hinzu. In der nächsten Phase müssen die Kinder in der ersten „leeren Path App“ einen Weg mit dem Roboter abfahren, zum Beispiel… Mehr lesen

DashBowling

Dash muss mit so wenig Schritten wie möglich Kegeln umschmeißen. Ein Team tritt hier gegen das andere an. Es wird abwechselnd mit dem Roboter gefahren. Die Teams müssen die Distanz errechnen, ausmessen und Dash so programmieren, dass er so viele Kegeln wie möglich abräumt. Material: Dash 9 Kegeln… Mehr lesen

Ozobot- Rechnen

Material: Ozobot Vorlage Stifte Die Kinder benutzen entweder eine Vorlage oder können selbst ein Labyrinth erstellen. Die Kreuzungen können von den Lernenden mit Farbcodes ergänzt werden, so dass Ozobot dort bestimmte Aktionen durchführt. Kommt Ozobot zu der ersten Zahl, müssen die Lernenden sich diese merken. Kommt Ozobot zur zweiten Zahl,… Mehr lesen

Thymio

Material: Thymio Shapego App Kapla Blätter dicker schwarzer Stift Einführung zum Thema Roboter Machen Sie sich vorher selbst mit dem Roboter vertraut. Oft haben Lernende Probleme, eigene Ideen mündlich auszudrücken. Mit Hilfe eines Brainstormings soll auch Kindern, welche sich nicht trauen etwas zu sagen, die Möglichkeit… Mehr lesen

Spacemining mit Dash

Material: Dash-Roboter Objekte mit verschiedenen Farben Lego Spielfeldabgrenzungen Beschreibung: Auf einem Spielfeld befinden sich verschiedene Objekte, die wertvolle Edelmetalle darstellen. Diese müssen manuell aus dem Spielfeld gedrückt und somit „abgebaut“ werden. Im Rahmen einer spannenden Spezialmission fliegt der Roboter Dash zu einem fiktiven Asteroiden, um… Mehr lesen

Digitales Portfolio mit dem BookCreator

Material: App BookCreator Dokumentation von Lernprozessen Bezug zum Lehrplan und zum Medienkompass: 3. Erstellung von Inhalten 3.2. Multimediale Dokumente erstellen Beschreibung: Die Lehrperson erstellt jeweils für jeden Schüler/jede Schülerin ein Buch im Bookcreator. Die SchülerIn können im Browser oder in der App in ihrem… Mehr lesen

Falschmeldung! Oder etwa nicht?

Material: Computer/iPad mit Internetanbindung Lernziele: Die SchülerInnen sollen Falschmeldungen möglichst schnell erkennen Die SchülerInnen entwicklen ein Bewusstsein für Hoax und Fake-News Medienkompetenzen: 1.2 Daten, Informationen und digitale Inhalte analysieren und bewerten 1.1 Daten, Informationen und digitale Inhalte recherchieren Beschreibung: Tagtäglich begegnen uns im Alltag… Mehr lesen

Bottom

YEP : La Schoulfoire 2025 se déroulera du 27 au 30 avril 2025.

X