Skip to main content

Archivetest

href link

mCookie mit Minecraft nutzen

Ziel der Aktivität ist das beliebte Spiel „Minecraft“ mit den elektronischen Modulen von mCookie interagieren zu lassen. Es werden einige Coding-Vorkenntnisse gebraucht, um die Module und Minecraft miteinander „sprechen“ zu lassen. D.h., man sollte schon mit der Arduino IDE vertraut sein, Minecraft Kommandos beherrschen… Außerdem benötigt man gute Kenntnisse wie… Mehr lesen

Internetrecherche nach Themenbereich

Material: Computer mit Internetzugang Lernziele: Die SchülerInnen lernen gezielt nach Themenbereich zu Recherchieren, Die SchülerInnen lernen verschiedene Suchmaschinen kennen, Medienkompetenzen: 1.1 Daten, Informationen und digitale Inhalte recherchieren 1.2 Daten, Informationen und digitale Inhalte analysieren und bewerten 1.4 Daten, Informationen und digitale Inhalte verarbeiten… Mehr lesen

Onlinequellen einordnen

Material: Computer, Beamer, Internetzugang Lernziele: Die SchülerInnen lernen Infromationen aus dem Internet kritisch zu hinterfragen, Die SchülerInnen lernen Onlinequellen nach verschiedenen Standpunkten sowie deren Verlässlichkeit zu bewerten. Medienkompetenzen: 1.1 Daten, Informationen und digitale Inhalte recherchieren 1.2 Daten, Informationen und digitale Inhalte analysieren und bewerten Beschreibung:… Mehr lesen

Falschmeldung! Oder etwa nicht?

Material: Computer/iPad mit Internetanbindung Lernziele: Die SchülerInnen sollen Falschmeldungen möglichst schnell erkennen Die SchülerInnen entwicklen ein Bewusstsein für Hoax und Fake-News Medienkompetenzen: 1.2 Daten, Informationen und digitale Inhalte analysieren und bewerten 1.1 Daten, Informationen und digitale Inhalte recherchieren Beschreibung: Tagtäglich begegnen uns im Alltag… Mehr lesen

Hasspostings? Nicht mit uns!

Material: Computer/iPad mit Internetzugang Lernziele: Die SchülerInnen lernen, was sie selber aktiv gegen Hasspostings im Netz unternehmen können Die SchülerInnen lernen Inhalte aus dem Internet zu hinterfragen Medienkompetenzen: 1.2 Daten, Informationen und digitale Inhalte analysieren und bewerten Beschreibung: Vieles was uns im… Mehr lesen

Book in a box

Material: Lektüre, Schuhkarton, diverse Materialien und Gegenstände aus Haus und Garten Lernziele: Leseverstehen fördern Texte interpretieren und zentrale Inhalte erfassen Kreativ mit Medien umgehen Medienkompetenzen: 1.1 Daten, Informationen und digitale Inhalte recherchieren 1.2 Daten, Informationen und digitale Inhalte analysieren und bewerten 1.4 Daten,… Mehr lesen

Booktrailer … spannender kann Lesen nicht sein!

Lernziele: Leseverstehen fördern Texte interpretieren und zentrale Inhalte erfassen Kreativ mit Medien umgehen Medienkompetenzen: 5.2 Verantwortungsvoll und kreativ mit digitalen Medien umgehen 1.3 Daten, Informationen und digitale Inhalte analysieren und bewerten 3.2 Multimediale Dokumente erstellen 4.2 Personenbezogene Daten und Privatsphäre schützen Beschreibung:… Mehr lesen

Das „Padagogy Wheel“ als Hilfe zur Auswahl der passenden App

Material: Computer mit Internetzugang Android-Tablet oder iOS-Gerät Lernziele: Vereinfachung der Suche nach der passenden App für einen bestimmten Zweck für die SchülerInnen (und/oder auch Lehrpersonen) Medienkompetenzen: 1.4 Daten, Informationen und digitale Inhalte verarbeiten 3.2 Multimediale Dokumente (& Inhalte) erstellen Beschreibung: In der Welt der… Mehr lesen

Bottom

Konferenz: Democracy and Youth in the Digital Age (19.03-21.03)

X