They See Your Photos – Was KI aus Bildern lesen kann Das Tool They See Your Photos zeigt eindrucksvoll, wie moderne KI-Systeme aus Fotos Informationen ableiten können – etwa über den Lebensstil, das Umfeld oder mögliche Interessen. Dabei wird sichtbar, was heute technisch möglich ist und welche Fragen das für…
Mehr lesen
Serious Game Webapp Ab 14 Jahren Mit der interaktiven Web-App Das Kurierkomplott des Anne Frank Zentrums wird Geschichte zum aktiven Erlebnis: Schüler*innen schlüpfen in die Rolle junger Kurier*innen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus – und setzen sich dabei nicht nur mit historischen Fakten, sondern auch mit Mechanismen von Propaganda, Zivilcourage…
Mehr lesen
Gamma-App ist ein innovatives Tool zur Erstellung interaktiver Präsentationen, Dokumente und Berichte. Besonders für Lehrende bietet es eine einfache Möglichkeit, ansprechende Lernmaterialien ohne Design-Kenntnisse zu erstellen. Ein großer Vorteil: Gamma-App kann auch kostenlos genutzt werden. In der Gratis-Version stehen grundlegende Funktionen zur Verfügung, mit denen Lehrkräfte visuell ansprechende Inhalte erstellen…
Mehr lesen
Die Video App ist eine beliebte Anwendung zur einfachen Erstellung von Videos. Die Benutzeroberfläche von Adobe Express ist intuitiv und benutzerfreundlich. Die App enthält eine Vielzahl von Vorlagen für verschiedene Videos, z.B. Präsentationen, Geschichten, … Die Vorlagen lassen sich individuell anpassen. Die Benutzer können Fotos, Videos oder Icons in ihre…
Mehr lesen
‚Word Bits‘ ist ein rasant schnelles Pocketspiel, das in die Reihe der kompakten Unterhaltungsspiele passt und für Spaß unterwegs sorgt. Es ist für Spieler ab acht Jahren geeignet und erfordert flinke Kombinationsfähigkeiten und kreatives Wortdenken. Das Spiel besteht darin, passende Wörter zu erstellen, die zu einer vorgegebenen Kategorie und den…
Mehr lesen
Lina ist eine begnadete Gamerin und Letsplayerin mit immerhin 17 Followern auf DigitalGamesCarpet – jedes ihrer Let’s Play Videos zum Computerspiel „Aarona“ wird von ihrer kleinen, eingeschworenen Online-Community sehnsüchtig erwartet. Als Lina ausgewählt wird, als erstes Mädchen das Add-On zu spielen, will sie ihren Fans natürlich das beste Let’s Play…
Mehr lesen
Thinkfun Erlerne die Grundlagen des Programmierens mit Spaß und ohne Computer! In Code Master reist der Avatar auf der Suche nach Machtkristallen in eine exotische Welt. Auf seinem Weg nutzt er Programmierlogik, um sich auf der Karte zurechtzufinden. Gründliches Nachdenken ist erfordert, denn in jedem Level führt nur eine bestimmte…
Mehr lesen
Eine App, mit der man auch ohne musikalisches Basiswissen (bestenfalls jedoch mit etwas Rhythmusgefühl) interessante Ergebnisse erzielen kann, ist die App „Koala“. Die App ist für Mac, iOS, Android und Windows verfügbar und richtet sich sowohl anEinsteiger als auch anfortgeschrittene Musiker.. Es handelt sich um einen sogenannten „Sampler“, mit dem…
Mehr lesen
Der Thymio ist out of the box nutzbar. Einmal eingeschaltet, lassen sich verschiedene Verhaltensmodi einstellen. Jeder Modus wird dem/der NutzerIn durch eine bestimmte Farbe angezeigt. Ein großer Vorteil dieses Roboters ist, dass er sich auch für jüngere SchülerInnen eignet. Durch seine diversen Sensoren lässt sich Thymio auch ohne direkte…
Mehr lesen
Mit Scratch können Kinder und Jugendliche interaktive Geschichten, Spiele und Animationen programmieren und diese online teilen. Sie lernen auf diese Art die Grundlagen des Programmierens. Scratch wurde von der Lifelong Kindergarten Group des MIT Media Lab in den USA entwickelt und steht kostenlos zur Verfügung. Ein Projekt bei…
Mehr lesen
Bottom
Einige Cookies sind erforderlich, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert. Außerdem benötigen einige externe Dienste Ihre Zustimmung, um zu funktionieren.