Skip to main content

Archivetest

href link

mCookie mit Minecraft nutzen

Ziel der Aktivität ist das beliebte Spiel „Minecraft“ mit den elektronischen Modulen von mCookie interagieren zu lassen. Es werden einige Coding-Vorkenntnisse gebraucht, um die Module und Minecraft miteinander „sprechen“ zu lassen. D.h., man sollte schon mit der Arduino IDE vertraut sein, Minecraft Kommandos beherrschen… Außerdem benötigt man gute Kenntnisse wie… Mehr lesen

Ozobot erkundet die Stadt Echternach

Material: Ozobot Stadtplan Echternach (Zahlenbuch 4 S. 72) Wegbeschreibung Kalkpapier Die Kinder erhalten folgenden Auftrag: Ozobot besichtigt die Stadt Echternach. Hilf ihm den Weg zu finden. Start: Parkplatz „Beim Parc“. Ziel: Basilika Folgende Dinge musst du auf dem Weg einprogrammieren: 1. Entlang der Schule muss Ozobot… Mehr lesen

3D Spiel erstellen

Material: Kodu Beschreibung: In einer ersten Einheit wird den Lernenden das Programm Kodu vorgestellt. Sie spielen einige Spiele anderer NutzerInnen, um sich mit den Möglichkeiten des Programmes vertraut zu machen. Dabei sollen sie auch einen Blick auf die Programmierung werfen, um sich einzugewöhnen. In… Mehr lesen

MathApps mit PocketCode

Material: Pocket Code (Android) oder OctoStudio (iOS) Beschreibung: Die Lernenden sollen für andere SchülerInnen des Zyklus 4 eine Kopfrechen-App erstellen. Zuerst wird eine einfache App vorgestellt und die Lernenden notieren alle Objekte und Eigenschaften dieser Objekte (Skripte). Nun versuchen sie diese App… Mehr lesen

Hasspostings? Nicht mit uns!

Material: Computer/iPad mit Internetzugang Lernziele: Die SchülerInnen lernen, was sie selber aktiv gegen Hasspostings im Netz unternehmen können Die SchülerInnen lernen Inhalte aus dem Internet zu hinterfragen Medienkompetenzen: 1.2 Daten, Informationen und digitale Inhalte analysieren und bewerten Beschreibung: Vieles was uns im… Mehr lesen

Booktrailer … spannender kann Lesen nicht sein!

Lernziele: Leseverstehen fördern Texte interpretieren und zentrale Inhalte erfassen Kreativ mit Medien umgehen Medienkompetenzen: 5.2 Verantwortungsvoll und kreativ mit digitalen Medien umgehen 1.3 Daten, Informationen und digitale Inhalte analysieren und bewerten 3.2 Multimediale Dokumente erstellen 4.2 Personenbezogene Daten und Privatsphäre schützen Beschreibung:… Mehr lesen

Eine Homepage in WordPress erstellen

Material: Computer/Laptop oder Tablet (iPad/Android-Tablet) Internetverbindung Lernziele: Die SchülerInnen lernen eine Möglichkeit kennen, ihre Projekte Online anderen zugänglich zu machen Die SchülerInnen lernen die Basisfunktionen von WordPress kennen Medienkompetenzen: 3.2 Multimediale Dokumente erstellen 2.2 Daten, Informationen und digitale Inhalte teilen und publizieren 2.1… Mehr lesen

Bottom

Konferenz: Democracy and Youth in the Digital Age (19.03-21.03)

X