https://www.educoding.lu/videotutorials/botley.mp4 Beschreibung: Botley kann ohne Computer programmiert werden. Die Befehle werden anhand der beiliegenden Fernbedienung auf den Roboter übertragen. Er ermöglicht es, Kindern auf spielerische Art erste Versuche in der Programmierung zu machen. Vorwärts-, Rück- und Drehbewegungen sind möglich, um den Roboter von A auf B zu bewegen. Dabei…
Mehr lesen
In Paaren sollen die Lernenden sich selbst eine kreative Methode überlegen, um die binären Zahlen 1-10 darzustellen. Sie dürfen dabei aber nicht auf die Punkttabellen (wie sie in einer vorangehenden Unterrichtssequenz dargestellt wurden) zurückgreifen. Haben sie eine Methode gefunden und ausprobiert, so sollen sie diese filmen. In einer weiteren Stunde…
Mehr lesen
Material: Thymio Shapego App Kapla Blätter dicker schwarzer Stift Einführung zum Thema Roboter Machen Sie sich vorher selbst mit dem Roboter vertraut. Oft haben Lernende Probleme, eigene Ideen mündlich auszudrücken. Mit Hilfe eines Brainstormings soll auch Kindern, welche sich nicht trauen etwas zu sagen, die Möglichkeit…
Mehr lesen
Material: Computer/Laptop oder Tablet (iPad/Android-Tablet) Internetverbindung Lernziele: Die SchülerInnen lernen eine Möglichkeit kennen, ihre Projekte Online anderen zugänglich zu machen Die SchülerInnen lernen die Basisfunktionen von WordPress kennen Medienkompetenzen: 3.2 Multimediale Dokumente erstellen 2.2 Daten, Informationen und digitale Inhalte teilen und publizieren 2.1…
Mehr lesen
Bottom
Einige Cookies sind erforderlich, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert. Außerdem benötigen einige externe Dienste Ihre Zustimmung, um zu funktionieren.