Skip to main content

Archivetest

href link

Bilderbuch nacherzählen

Den Kindern wird ein Bilderbuch vorgelesen. Die einzelnen Bilder werden eingescannt und in die Beebot Matte geschoben. In der weiteren Verarbeitung dieses Buches sollen die Kinder den Beebot so programmieren, dass er die einzelnen Bilder der Reihe nach auf der Matte am Boden abfährt, so wie sich die Geschichte im… Mehr lesen

Wortschatz festigen

Material: Bluebot Buchstabenkärtchen Plastikhülle Die Lernenden überlegen sich ein Wort. Sie stellen den Bluebot auf den ersten Buchstaben und programmieren ihn so, dass er das Wort Buchstabe für Buchstabe „geht“. Der Weg des Bluebot ergibt also das ausgesuchte Wort. Tipps & Tricks Variationen: – Die Lernenden schreiben das… Mehr lesen

Winterlotto

Ziel des Spiels: Jeder soll so schnell wie möglich die Bilder seines Lottofeldes einsammeln. Jedes Kind erhält ein Blatt mit 6 Winterbildern. Diese Bilder soll es nun auf dem Aktionsfeld einsammeln. Ein Bild ist „eingesammelt“, wenn Cubetto auf dem Bild stehen bleibt. Ziel des Spiels: Jeder soll so schnell… Mehr lesen

Theater spielen

Hierzu benötigt man an sich mindestens zwei Roboter, die eine Szene nachspielen, zum Beispiel einen Besuch beim Bäcker. Die SchülerInnen müssen sich Dialoge, wie auch Bewegungen überlegen und zusammen absprechen. Danach werden die Roboter dementsprechend programmiert. Material: 2 DashRoboter Evtl Verkleidung für Dash… Mehr lesen

Bildergeschichte erzählen

Auf dem Ozobot Straßenplan werden die einzelnen Bilder der Geschichte in beliebiger Reihenfolge aufgeklebt. Die Lernenden müssen Codes so hinzufügen, dass Ozobot die richtige Reihenfolge der Geschichte abfährt und bei jedem Bild stehen bleibt. Danach schreiben sie ihre Geschichte. Tipps & Tricks Je nachdem wie man die Bilder… Mehr lesen

Dans la maison hantée

Die Lernenden denken sich eine Geschichte auf Französisch zum Thema „Ozobot dans la maison hantée“ aus. Es ist den Gruppen überlassen, ob sie zuerst die Geschichte erfinden, dann den enstprechenden Plan aufzeichen oder ob sie das lieber umgedreht machen. Es ist auch möglich, die Geschichte und den Plan parallel… Mehr lesen

Geschichten mit dem Ozobot erzählen

Bildergalerie „> Bilder herunterladen… Mehr lesen

Interaktive Geschichte

Bei dieser Aktivität geht es darum eine interaktive Geschichte zu schreiben, bei der der Leser immer selbst auswählen kann, welches die Hauptfigur der Geschichte sein wird und wie sich die Geschichte entwickeln wird. Dazu sollte man verschiedene Etappen berücksichtigen: 1. Hauptfiguren aussuchen und ausführlich beschreiben… Mehr lesen

Ozobot et les aventures d’Amédée Clabousse

Material: Ozobot Tablett mit Kamerafunktion und Timer Die Kinder denken sich ein neues Abenteuer für Amédée Clabousse aus. Sie notieren sich Stichworte und wichtige Etappen. Sie erzählen die Geschichte und messen die benötigte Zeit. Anhand der gemessenen Zeit erstellen die SchülerInnen einen Weg für Ozobot. Sie zeichnen… Mehr lesen

3D Spiel erstellen

Material: Kodu Beschreibung: In einer ersten Einheit wird den Lernenden das Programm Kodu vorgestellt. Sie spielen einige Spiele anderer NutzerInnen, um sich mit den Möglichkeiten des Programmes vertraut zu machen. Dabei sollen sie auch einen Blick auf die Programmierung werfen, um sich einzugewöhnen. In… Mehr lesen

Bottom

Konferenz: Democracy and Youth in the Digital Age (19.03-21.03)

X