Skip to main content

Ada und Zangemann

Ada und Zangemann

  • Tag
    Buch, lesen, unplugged
  • Zyklus
    C2, C3, C4
  • Schwierigkeitsgrad
    Beginner
  • Fachbereich
    Informatik, Interdisziplinär, Sprachunterricht
  • Medium
    Bücher
  • Medienkompetenzen
    Informationen und Daten

Ein Märchen über Software, Skateboards und Himbeereis

Matthias Kirschner / Sandra Brandstätter

Ab 6 Jahren

Die Handlung dreht sich um die Kontraste zwischen dem einfachen Leben Adas, die mit ihrer Familie in einer Hütte nahe einem Schrottplatz lebt, und dem luxuriösen, aber isolierten Leben von Zangemann in seiner großen Villa.

Dieser ist zu einem mächtigen Erfinder geworden, dessen Entscheidungen das Leben der Menschen stark beeinflussen. Ein Wendepunkt in der Geschichte ist Zangemanns Frustration über die Art und Weise, wie die Menschen seine Erfindungen nutzen. Seine Reaktion, die Programmierung seiner Geräte zu ändern, sodass sie nicht mehr so funktionieren, wie die Menschen es möchten, führt zu einer Atmosphäre der Beschränkung und Kontrolle. Obwohl Ada selbst keines der technischen Wunderwerke besitzt, nutzt sie ihre Klugheit und Kreativität, um die Dinge zu ihren Gunsten zu ändern. Ihr Verständnis von Hardware und Software ermöglicht es ihr, die Kontrolle über die Technologie zurückzugewinnen und den Menschen in der Stadt Freude zu bringen. Sie erkennt dabei, wie wichtig der eigenständige, freie Umgang mit Software für sie und andere ist.

Ein Buch für Kinder ab 6 Jahren, das Freude am Tüfteln vermittelt und zum selbstbestimmten Umgang mit dem Computer und Technik aufruft.