MathApps mit PocketCode
MathApps mit PocketCode
-
Tag
Computational Thinking, Digital
-
Zyklus
C4
-
Schwierigkeitsgrad
Pro
-
Fachbereich
Mathematik
-
Medium
Lesson Plans
-
Medienkompetenzen
Computional Thinking, Erstellen von Inhalten
Material:
Pocket Code (Android) oder OctoStudio (iOS)
Beschreibung:
Die Lernenden sollen für andere SchülerInnen des Zyklus 4 eine Kopfrechen-App erstellen. Zuerst wird eine einfache App vorgestellt und die Lernenden notieren alle Objekte und Eigenschaften dieser Objekte (Skripte). Nun versuchen sie diese App ähnlich zu programmieren.
In einer zweiten Phase sollen sie sich ein Spiel überlegen zum Üben des Kopfrechnens. Die Lernenden schreiben alle Objekte auf, die in ihrer App vorkommen und welche Eigenschaften und Interaktionen diese besitzen.
Nun beginnen sie, ihre Idee in Pocket Code oder OctoStudio umzusetzen.
Tipps & Tricks
-
1
Tipps & Tricks
Vor der Umsetzung in Pocket Code oder OctoStudio sollen die SchülerInnen sich mit ihrer Lehrperson über die Umsetzung ihrer Idee beraten. Die erste Applikation sollte einfach gehalten werden und nicht zu viele Objekte enthalten.