Skip to main content

Pocket Code

Pocket Code

  • Tag
    App, Computational Thinking
  • Zyklus
    C4, ES-INF, ES-SUP
  • Schwierigkeitsgrad
    Intermediate, Pro
  • Fachbereich
    Informatik
  • Medium
    Apps
  • Medienkompetenzen
    Computional Thinking

Pocket Code ist eine App für Android Smartphones und Tablets. Mit Pocket Code kann man direkt auf seinem Smartphone oder Tablet Apps mit der visuellen Catrobat-Programmiersprache erstellen, ausführen und bearbeiten. Nach erfolgreicher Registrierung können die selbst erstellten Apps auf der Community-Plattform https://pocketcode.org abgespeichert werden. Alternativ können sie jedoch auch nur lokal auf dem Gerät gespeichert werden.
Die visuelle Catrobat-Programmiersprache ist – ähnlich wie bei Scratch – eine blockbasierte Sprache. Mit diesen einfachen grafischen Blöcken kann man schnell und ohne große Vorkenntnisse schnell eigene Anwendungen und Spiele erstellen. Dadurch, dass man die Anwendungen sofort auf dem Smartphone/Tablet erstellt, also auf dem Endgerät, werden keine zusätzlichen Hardware-Ressourcen benötigt. Pocket Code kann auf die handyeigenen Sensoren (z.B. Neigungssensoren, Gesichtserkennung, GPS-Daten, …) zugreifen.