Skip to main content

Rechenoperationen

Rechenoperationen

  • Tag
    Digital, Mathematik, Multimedia, RPGMaker
  • Zyklus
    C4
  • Schwierigkeitsgrad
    Intermediate
  • Fachbereich
    Mathematik
  • Medium
    Lesson Plans, Spiele – digital
  • Medienkompetenzen
    Erstellen von Inhalten

Der RPG Maker MV bietet einem die Möglichkeit Charaktere, Rüstungen, Waffen und Zaubersprüche zu erstellen. Man muss die verschiedenen Werte jedoch selbst bestimmen und mit mathematischen Formeln z.B. festlegen wie viel Schaden eine Waffe oder ein Zauberspruch anrichtet.

Phase 1:
Die Lernenden werden in Gruppen aufgeteilt. Sie sollen im RPG Maker MV die Formel erforschen (Datenbank -> Skill) und versuchen herauszufinden wie sie funktioniert. Anschließend sollen sie ihre Überlegungen notieren. (5 Minuten)
Gemeinsam im Plenum wird dann geklärt wie die Formel funktioniert. Die Lehrperson kann gegebenenfalls ein paar Beispiele mit den Kindern durchnehmen.

Phase 2:
Die Lernenden sollen nun in ihren Gruppen einen Zauberspruch und eine Waffe erstellen und den Schadenswert mit einer Formel programmieren. Die Rechnungen dürfen auch gerne auf einem Blatt notiert werden.

Phase 3:
Die Schülergruppen tauschen nun ihre Plätze und testen die jeweiligen Zaubersprüche und Waffen der anderen in einigen Zufallskämpfen. Sie notieren ihr Feedback einem Blatt. (Schaden zu hoch, Schaden zu niedrig, …. )

Phase 4:
Die Schülergruppen überarbeiten ihre Formeln mit Hilfe des Feedbacks der anderen MitschülerInnen.

Tipps & Tricks

  • Die Grundformel, um den Schaden einer Waffe oder Zauberspruches festzulegen lautet: a.atk – b.def a ist hierbei immer der Spieler und b ist der Gegner. Der Verteidigungswert des Gegners (b.def) wird also vom Angriffswert des Spielers (a.atk) subtrahiert.

YEP : La Schoulfoire 2025 se déroulera du 27 au 30 avril 2025.

X