Thymio
Thymio
-
Tag
Robotics
-
Zyklus
C1, C2
-
Schwierigkeitsgrad
Beginner
-
Fachbereich
Informatik, Interdisziplinär
-
Medium
Lesson Plans, Robotics
-
Medienkompetenzen
Erstellen von Inhalten
Material:
- Thymio
- Shapego App
- Kapla
- Blätter
- dicker schwarzer Stift
Einführung zum Thema Roboter
Machen Sie sich vorher selbst mit dem Roboter vertraut. Oft haben Lernende Probleme, eigene Ideen mündlich auszudrücken. Mit Hilfe eines Brainstormings soll auch Kindern, welche sich nicht trauen etwas zu sagen, die Möglichkeit gegeben werden, sich eine Vorstellung zu machen.
Thema: Was ist ein Roboter? Mit Hilfe der Shapego App wird ein Dokument für das Portfolio der Lernenden erstellt.
Anschließende Aufgabe: Male auf die Rückseite deinen Roboter! Visualisierung des eben Besprochenen/Dokumentation des eben Besprochenen (Einzelarbeit).
Sitzkreis: Vorstellen und ausprobieren der Thymio-Roboter. Was bedeuten die verschiedenen Farben? Wie reagiert der Roboter? Wieso reagiert der Roboter? Kann der Roboter sehen? Wieso? Hier werden sehr viele verschiedene Ideen und Theorien der Kinder aufgeworfen. Nehmen Sie sich Zeit mit den Lernenden darüber zu sprechen.
2er oder 3er Gruppen (je nach Anzahl der Lernenden /der Roboter)
selbstständiges Erkunden der Fähigkeiten des Roboters.
Mit Hilfe der Kapla Steine können die Lernenden eine Straße für den Roboter bauen. Sie lernen durch ausprobieren, korrigieren, kommunizieren und beobachten die richtige Breite. Nebenbei lernen die Lernenden die Funktionsweise eines automatischen Staubsaugers kennen.
Mit Hilfe des „line following“ Modus und einem schwarzen Stift oder schwarzem Tape eine Strecke für den Roboter erstellen! Was passiert, wenn der schwarze Strich endet oder unterbrochen ist?
Erfahrungsgemäß fangen die Lernenden zuerst mit dem Modus an, in welchem Thymio der eigenen Hand folgt. Wenn sie sich dann sicherer fühlen, werden die anderen Modi erkundet. In diversen Klassen haben sich die Lernenden alle zusammen getan um eine große Strecke für ihre Thymios zu bauen.
Tipps & Tricks
-
Machen Sie sich vorher selbst mit dem Roboter vertraut.