Niko Kappe Digitale Medien prägen unsere Gesellschaft stärker denn je – doch wie gehen wir damit um? In seinem neuen Buch GENERATION TIKTOK wirft Lehrer und Bildungs-Tiktoker Niko Kappe einen frischen, faktenbasierten Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die Social Media und Künstliche Intelligenz für Bildung und Erziehung mit sich…
Mehr lesen
Gamma-App ist ein innovatives Tool zur Erstellung interaktiver Präsentationen, Dokumente und Berichte. Besonders für Lehrende bietet es eine einfache Möglichkeit, ansprechende Lernmaterialien ohne Design-Kenntnisse zu erstellen. Ein großer Vorteil: Gamma-App kann auch kostenlos genutzt werden. In der Gratis-Version stehen grundlegende Funktionen zur Verfügung, mit denen Lehrkräfte visuell ansprechende Inhalte erstellen…
Mehr lesen
Wordwall.net ist eine Plattform für Lehrende und Lernende, die interaktive Übungen und Spiele ermöglicht. Lehrkräfte können mit Vorlagen wie Quiz, Lückentext oder Zuordnungsspielen schnell Unterrichtsmaterialien erstellen. Die Plattform ist einfach zu bedienen und erfordert keine Programmierkenntnisse. Ein großer Vorteil: Viele Wordwall-Aktivitäten sind über Suchmaschinen auffindbar und ohne Login spielbar. Lernende…
Mehr lesen
Pour apprivoiser l’intelligence artificielle et en faire ton alliée Didier Roy et Pierre-Yves Oudeyer Nathan Ce livre s’adresse à un large public en adoptant un ton didactique et une approche interactive. Il démystifie l’IA en expliquant ses fondements, son fonctionnement et son impact sur les médias et l’information. L’objectif est…
Mehr lesen
„Bedtime Story AI“ ist eine Software, die mithilfe von KI automatisch Geschichten erstellt oder anpasst, die besonders für das Erzählen vor dem Schlafengehen geeignet sind. Diese Geschichten sind oft fantasievoll und kindgerecht, um das Kind in eine entspannte Stimmung zu versetzen und den Übergang in den Schlaf zu erleichtern. Die…
Mehr lesen
A Normal Lost Phone ist ein narratives Indie-Spiel von Accidental Queens (2017). Der Spieler findet ein verlorenes Smartphone und erkundet dessen Nachrichten, E-Mails und Fotos, um die Geschichte des Besitzers Sam zu entschlüsseln. Dabei entfaltet sich eine tiefgründige Erzählung über Identität, Geheimnisse und LGBTQ+-Themen. Anstatt klassischer Rätsel setzt das Spiel…
Mehr lesen
Gaël Aymon Âge: 7 à 10 ans L’histoire suit Nils, un jeune garçon qui reçoit son premier téléphone portable. Parmi les applications installées, il découvre „Mon deuxième cerveau“, une intelligence artificielle promettant de réaliser toutes les tâches à sa place, y compris ses devoirs. Séduit par cette assistance, Nils compte…
Mehr lesen
Chirp QR ist eine nützliche App, mit der Schüler*innen und Lehrer*innen einfach Audiodateien mit QR-Codes erstellen können, um schnell Informationen auszutauschen. Lehrkräfte können Audiodateien und Aufgaben als QR-Codes teilen, die Schüler*innen einfach scannen, um darauf zuzugreifen. Diese Funktion erleichtert das digitale Lernen und spart Zeit, da die Schüler*innen sofort auf…
Mehr lesen
This open access book explores the synergy between AI and education, highlighting its potential impact on pedagogical practices. It navigates the evolving landscape of AI-powered educational technologies and suggests practical ways to personalise instruction, nurture human-AI co-creativity, and transform the learning experience. Spanning from primary to higher education, this short…
Mehr lesen
Die Video App ist eine beliebte Anwendung zur einfachen Erstellung von Videos. Die Benutzeroberfläche von Adobe Express ist intuitiv und benutzerfreundlich. Die App enthält eine Vielzahl von Vorlagen für verschiedene Videos, z.B. Präsentationen, Geschichten, … Die Vorlagen lassen sich individuell anpassen. Die Benutzer können Fotos, Videos oder Icons in ihre…
Mehr lesen
Einige Cookies sind erforderlich, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert. Außerdem benötigen einige externe Dienste Ihre Zustimmung, um zu funktionieren.