Skip to main content

Resultate für:

Flussüberquerung

Die Kinder erhalten ein Blatt mit einem Bild von einem Fluss mit Steinen. Ziel ist es, dass Ozobot trocken ans andere Flussufer kommt, also von Stein zu Stein „hüpft“. Mit Hilfe der Software „Ozoblockly“ sollen die Kinder Ozobot programmieren. Sie müssen die Strecke in einzelne Abschnitte (Strecken) zerlegen. Mehr lesen

Geschichten mit dem Ozobot erzählen

Bildergalerie „> Bilder herunterladen… Mehr lesen

Interaktive Geschichte

Bei dieser Aktivität geht es darum eine interaktive Geschichte zu schreiben, bei der der Leser immer selbst auswählen kann, welches die Hauptfigur der Geschichte sein wird und wie sich die Geschichte entwickeln wird. Dazu sollte man verschiedene Etappen berücksichtigen: 1. Hauptfiguren aussuchen und ausführlich beschreiben… Mehr lesen

Ozobot Challenge

Anhand von 3 Würfeln werden 2 Farbkommandos und 1 Zeitangabe ermittelt. In Gruppen von 3-4 Lernenden wird anschließend eine Strecke aufgezeichnet, die u.a. diese 2 Farbkommandos enthält und die außerdem in der vorgegebenen Zeit vom Ozobot zurückgelegt werden muss. Wenn die Aufgabe erfolgreich gelöst wurde, wird erneut gewürfelt, so… Mehr lesen

Ozobot erkundet die Stadt Echternach

Material: Ozobot Stadtplan Echternach (Zahlenbuch 4 S. 72) Wegbeschreibung Kalkpapier Die Kinder erhalten folgenden Auftrag: Ozobot besichtigt die Stadt Echternach. Hilf ihm den Weg zu finden. Start: Parkplatz „Beim Parc“. Ziel: Basilika Folgende Dinge musst du auf dem Weg einprogrammieren: 1. Entlang der Schule muss Ozobot… Mehr lesen

Ozobot et les aventures d’Amédée Clabousse

Material: Ozobot Tablett mit Kamerafunktion und Timer Die Kinder denken sich ein neues Abenteuer für Amédée Clabousse aus. Sie notieren sich Stichworte und wichtige Etappen. Sie erzählen die Geschichte und messen die benötigte Zeit. Anhand der gemessenen Zeit erstellen die SchülerInnen einen Weg für Ozobot. Sie zeichnen… Mehr lesen

Ozobot im Geometrie-Dschungel

Material: Ozobot Weiße DIN A3 Zeichenblätter Geodreieck, Zirkel Ozobot-Stifte eventuell ausgedruckte Farbkommandos Die Lernenden zeichnen mindestens 3 der folgenden 6 Vierecke, die im Mathematikunterricht behandelt wurden, auf das DIN A3 Zeichenblatt: Rechteck, Quadrat, Raute, Parallelogramm, Trapez, Drachen. Die einzelnen Figuren werden mit dem Zirkel miteinander verbunden, ebenso mit den 10… Mehr lesen

Ozobot und die Wahrscheinlichkeit

Material: Ozobot Die Lernenden bekommen eine Schatzkarte, bei der der Ozobot sich mehrmals an einer Kreuzung entscheiden muss, um zum Schatz zu gelangen. Jedoch nur ein Weg führt zum Schatz. Die Lernenden lassen den Ozobot mehrmals über die Karte „laufen“ und zählen, wie lange es dauert, bis der Roboter am… Mehr lesen

Ozobot- Rechnen

Material: Ozobot Vorlage Stifte Die Kinder benutzen entweder eine Vorlage oder können selbst ein Labyrinth erstellen. Die Kreuzungen können von den Lernenden mit Farbcodes ergänzt werden, so dass Ozobot dort bestimmte Aktionen durchführt. Kommt Ozobot zu der ersten Zahl, müssen die Lernenden sich diese merken. Kommt Ozobot zur zweiten Zahl,… Mehr lesen

Ozobots auf der Karrerastrecke

Material: Ozobot Quelle: https://ozoblockly.com/resource/challenges/Slot-Car-Race-Track-Challenge.pdf Während dieser Aktivität sollen die Lernenden den Ozobot so programmieren, dass er eine festgelegte Strecke 5 Mal abfährt und nach jeder Runde die Farbe wechselt. Nach Abschluss der 5 Runden soll der Roboter stehen bleiben und sich im Kreis drehen. Tipps & Tricks Diese Aktivität sollte erst… Mehr lesen

Konferenz: Democracy and Youth in the Digital Age (19.03-21.03)

X