Skip to main content

Archivetest

href link

3D Spiel erstellen

Material: Kodu Beschreibung: In einer ersten Einheit wird den Lernenden das Programm Kodu vorgestellt. Sie spielen einige Spiele anderer NutzerInnen, um sich mit den Möglichkeiten des Programmes vertraut zu machen. Dabei sollen sie auch einen Blick auf die Programmierung werfen, um sich einzugewöhnen. In… Mehr lesen

MathApps mit PocketCode

Material: Pocket Code (Android) oder OctoStudio (iOS) Beschreibung: Die Lernenden sollen für andere SchülerInnen des Zyklus 4 eine Kopfrechen-App erstellen. Zuerst wird eine einfache App vorgestellt und die Lernenden notieren alle Objekte und Eigenschaften dieser Objekte (Skripte). Nun versuchen sie diese App… Mehr lesen

Was leitet Strom?

Material: Makey Makey Laptop/Computer/Tablet (z.B. Scratch: https://scratch.mit.edu/projects/293902823/) Alltagsgegenstände Beschreibung: Mit Hilfe der Experimentierkästen zur Elektrizität wurden im Voraus einige Experimente zu diesem Thema durchgeführt, damit die Lernenden mit den Begriffen und Konzepten von Elektrizität/Strom vertraut sind. Sie bekommen kurz erklärt wie das MakeyMakey funktionniert… Mehr lesen

Ozobots Weltreise

Material: Ozobot Ozobot-Stifte oder ausgedruckte Farbkommandos Tablet/Computer große, dunkelblaue Zeichenblätter Kinderüberraschungseier Tonzeichenpapier, Kleber Beschreibung: Die Lernenden suchen im Internet nach Informationen zu dem ihnen zugeteilten Kontinent (7 Gruppen) und verfassen dazu einen Text am Computer. Sie fertigen auf buntem Tonzeichenpapier die Form ihres… Mehr lesen

Virtuelles Museum

Material: CoSpaces Edu Beschreibung: In dieser Aktivität haben die Lernenden Bilder zu verschiedenen Künstlern angefertigt und diese in einem virtuellen Museum ausgestellt. Zuerst haben sich die Lernenden ein Bild eines Künstlers ausgewählt, um dieses nachzugestalten. (Dazu wurde das Buch „Kunst – ein Mitmachbuch für Kinder“… Mehr lesen

Wortschatz üben mit Quizlet

Material: Tablets/Laptop mit Internetanbindung www.quizlet.com (oder gleichnamige App) Bezug zum Lehrplan und zum Medienkompass: 3. Erstellung von Inhalten 3.1. Multimediale Dokumente erstellen Beschreibung: Die Lehrperson erstellt auf Quizlet ein neues Lernset. Die unterschiedlichen Vokabeln können direkt aus Word, Excel, oder GoogleDocs importiert… Mehr lesen

Internetrecherche nach Themenbereich

Material: Computer mit Internetzugang Lernziele: Die SchülerInnen lernen gezielt nach Themenbereich zu Recherchieren, Die SchülerInnen lernen verschiedene Suchmaschinen kennen, Medienkompetenzen: 1.1 Daten, Informationen und digitale Inhalte recherchieren 1.2 Daten, Informationen und digitale Inhalte analysieren und bewerten 1.4 Daten, Informationen und digitale Inhalte verarbeiten… Mehr lesen

Digitales Portfolio mit dem BookCreator

Material: App BookCreator Dokumentation von Lernprozessen Bezug zum Lehrplan und zum Medienkompass: 3. Erstellung von Inhalten 3.2. Multimediale Dokumente erstellen Beschreibung: Die Lehrperson erstellt jeweils für jeden Schüler/jede Schülerin ein Buch im Bookcreator. Die SchülerIn können im Browser oder in der App in ihrem… Mehr lesen

Minecraft-Challenge

Material: Software Minecraft Edition (auch als App) Tablet oder Computer Bezug zum Lehrplan und zum Medienkompass: 3. Erstellung von Inhalten 3.2. Multimediale Dokumente erstellen Beschreibung: Die SchülerInnen bekommen einen Auftrag der NASA-Gesellschaft. Die Firma hat die SchülerInnen damit beauftragt eine spezielle, funktionstüchtige und einzigartige Rakete… Mehr lesen

Planeten-Sway

Material: SWAY Bücher/Informationsseiten im Internet Bezug zum Lehrplan und zum Medienkompass: 3. Erstellung von Inhalten 3.1. Multimediale Inhalte erstellen Beschreibung: Die SchülerIn stellt entweder alleine oder mit einem anderen Schüler einen Planeten mit Hilfe von einem Sway dar. Wichtige Informationen können Sie in den Büchern… Mehr lesen

Bottom

Konferenz: Democracy and Youth in the Digital Age (19.03-21.03)

X